Amt Treuenbrietzen
|
Ehrenkreuz für besondere Verdienste um den Brandschutz
|
|
Leider keine Abbildung Das Ehrenkreuz besteht aus einem blauen, gleichschenkligen Kreuz mit weißer Umrandung. Im Zentrum des Kreuzes befindet sich ein roter Kreis, welcher mit goldfarbenem Eichenlaub umgeben ist. In der Mitte ist das Stadtwappen mit dem heiligen St. Florian abgebildet. Umlaufend befindet sich der Schriftzug "besondere Verdienste um den Brandschutz". |
|
||
Verleihungszeitraum: | seit 2003 | |
Verleihung für: | besondere Verdienste um den Brandschutz | |
Unterstufen: | - | Feuerwehrangehörige des Amtes Treuenbrietzen |
- | Einwohner des Amtes Treuenbrietzen, die nicht Angehörige einer Feuerwehr des Amtes Treuenbrietzen sind | |
- | Feuerwehrangehörige und Personen, die nicht Einwohner des Amtes Treuenbrietzen sind (Ausnahmefallregelung). | |
Band: | das Feuerwehr-Ehrenzeichen hängt an einer ansteckbaren, blau-weissen Schluppe | |
|
||
Durch den Amtsausschuss des Amtes Treuenbrietzen am 9. Dezember 2002 gestiftet. Das Ehrenkreuz wird einstufig verliehen. In der Rangfolge steht es über dem Feuerwehr-Ehrenzeichen 51401. |