Verschiedene Städte und örtliche Feuerwehrvereine
|
Allgemeine Feuerwehrspange
|
|
|
Allgemeine Feuerwehrspange |
|
||
Verleihungszeitraum: | bis 1918 | |
Verleihung für: | 20/25/40/50 Dienstjahre | |
Rückseite: | wie Vorderseite, aber ohne Schriftzug | |
Material: | Silberblech, vergoldet | |
|
||
Durch verschiedene Städte oder Feuerwehrvereine wurden solche Spangen als Dienstzeitauszeichnung verliehen. Die Spangen waren im Handel erhältlich, in der Regel erfolgte keine Stiftung der Spangen durch den Verleiher. Meist waren die Ziffern für 20 und 25 Jahre römisch, für 40 und 50 Jahre arabisch ausgeführt. Es sind aber auch Spangen bekannt, die den jeweiligen Ortsnamen enthalten. |